Informationen zum Video:
Mit der Abweichungsanalyse Ihres aktuellen integrierten Monatsreportings können Sie die Adressaten zügig über die wichtigsten Entwicklungen informieren. Die monatlichen und kumulierten Plan-Ist-Abweichungen können Sie in kompakter Form erläutern und dem Leser somit zügig die Ursachen hierfür aufzeigen.
In Bezug auf die erreichten Ziele im laufenden Geschäftsjahr kann ein Resümee gezogen werden und die absehbare Entwicklung bis zum Jahresende kann in Form eines Ausblickes beschrieben werden.
Gemeinsam mit dem Deckblatt des integrierten Reportings bekommen Adressaten wie Aufsichtsräte, Beiräte, Gesellschafter und externe Investoren einen schnellen Überblick zum Stand des Unternehmens und, wohin die Reise geht.
Sie haben somit immer ein vorzeigbares Monatsreporting in der Schublade, dessen Informationsdetails Sie selber festlegen. Parallel kann diese Abweichungsanalyse ebenso die Basis für interne Besprechungen im Führungskreis darstellen.
Bitte denken Sie daran, Ihre Eingaben zu speichern. In der Menüleiste können Sie Eingaben rückgängig machen oder wiederherstellen, auch wenn Sie bereits gespeichert haben. Des Weiteren können Sie die Abweichungsanalyse als PDF herunterladen und diese natürlich auch innerhalb des Reporting-Generators an einer frei wählbaren Stelle in Ihrem Monatsreporting platzieren!
Hinterlassen Sie einen Kommentar