Informationen zum Video:
Die Spartenrechnung für Ihre Unternehmensausrichtung
Ihr Nutzen der Produktspartenanalyse mit Kostenrechnung der PARES Strategiepartner
Ihr operatives und strategisches Controlling muss aufzeigen, womit Ihr mittelständisches Unternehmen Geld verdient und verliert. Die PARES Strategiepartner erstellen Ihnen mit ihrer begleitenden Beratung eine Zahlenbasis für Entscheidungen, machen die Prozesse Ihrer Leistungserstellung transparent und ermöglicht Ihnen das Führen nach Zielen.
Bei der Produktspartenrechnung mit Kostenrechnung handelt es sich um ein spezielles Controlling-Instrument für den Mittelstand, welches gegenüber anderen Lösungen den Vorteil der schnellen Realisierbarkeit und der Flexibilität in Anpassung und Weiterentwicklung hat. Diese Spartenrechnung mit Kostenrechnung kann von Ihren Mitarbeitern weitergeführt und nach Bedarf angepasst werden, weil er betriebswirtschaftliches Know-how an Ihre Mitarbeiter transferiert.
In der Kombination mit einer unternehmensspezifisch angepassten integrierten Finanzplanung erhalten Sie weitere wichtige Informationen für Ihre operativen und strategischen Entscheidungen.
Ziele der Produktspartenanalyse mit Kostenrechnung
Mit der Produktspartenrechnung trennen die PARES Strategiepartner streng nach fixen und variablen Kosten und ermöglicht eine Kosten- und Ergebnisanalyse auf Produktsparten, Teilmärkten, Geschäftseinheiten, Produktionsbereichen, Kunden- und Kostenstellenebene, je nach Ihren individuellen Erfordernissen im Mittelstand.
Die PARES Strategiepartner ermitteln mit Ihnen in einer Vollkostenrechnung die Gemeinkostenzuschlagssätze pro Sparte und innerhalb einer Kostenstellenanalyse die Stundensätze pro Produktionsbereich. Die Produktsparten-Analyse werden mit Ist- oder Planzahlen gefüllt und zeigen jeweils die Gewinnschwellen der Produktsparten innerhalb einer Deckungsbeitragsrechnung auf.
Die Grundlagen und die Kostenrechnung werden während der begleitenden Beratung der PARES Strategiepartner gemeinsam mit den Mitarbeitern Ihres Unternehmens erarbeitet. Dadurch werden diese sowohl für betriebswirtschaftliche Fragen, Auswertungen und für die sinnvolle Erfassung der Betriebsdaten sensibilisiert. Die Buchungen auf Kostenstellen innerhalb Ihrer Finanzbuchhaltung können in Ihre künftige Spartenrechnung mit Kostenrechnung übernommen werden.
Hinterlassen Sie einen Kommentar