Informationen zum Video:

Die Bezeichnung KAG-Details steht für Konten-Arten-Gruppen-Details. Diese Detail-Übersicht stellt alle Plan-, Forecast- und Istwerte für jede festgelegte BWA-Position gegenüber.

Die Ergebnisrechnung wird somit auf Ihrer Detailebene abgebildet. Die Werte werden monatlich sowie kumuliert in tausend Euro und in % der Gesamtleistung angezeigt. Des Weiteren wird für jede BWA-Position aus den Istwerten und den Forecastwerten die Jahresprognose abgeleitet, die Sie in der Jahresübersicht wiederfinden.

Das bedeutet, Sie können auf Ebene der BWA-Positionen einen Plan-, Forecast- und Ist-Vergleich durchführen. Sie können schnell feststellen, welche BWA-Positionen Soll-Ist-Abweichungen verursacht haben. Damit sind Sie zügig in der Lage, die passenden Fragen zu stellen und die richtigen Erkenntnisse für die künftige Entwicklung zu ziehen.

In der Menüleiste steht Ihnen der Button Bestandsveränderung zur Verfügung. Per Klick wird Ihnen im Detail die Bestandsveränderung für das Material bzw. die Veränderung der Bilanzposition der Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffe aufgezeigt. Damit wird die Entwicklung dieser Bilanzposition von Monat zu Monat und vom Jahresanfang zum Jahresultimo nachvollziehbar.

Beeinflussen können Sie diese Entwicklung über die Einkaufsfristen des Materials. Der Materialeinsatz wird hiermit Praxis bezogen und produktspartenspezifisch vor dem Umsatzmonat eingekauft.

Des Weiteren steht Ihnen im unteren Bereich der Forecast-BWA die Position zusätzlicher Einkauf von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen mit der K-A-G 660 zur Verfügung. Hierüber können Sie monatlich zusätzlich benötigtes Material einkaufen, oder verkaufen.

Natürlich können Sie diese Auswertung als PDF- und Excel-Datei herunterladen oder diese mit Hilfe Ihres Reporting-Generators in Ihr Reporting integrieren.